Bayerische Einrad-Meisterschaft 2025
Vom 9. bis 11. Mai 2025 fand in Waging am See die Bayerische Meisterschaft im Einrad Freestyle statt, bei der der SV Laufamholz mit 14 Küren in verschiedenen Altersklassen (U11, U13, U15, U19 und U23) erfolgreich vertreten war. Das Wochenende war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis für Fahrerinnen, Eltern und Trainer.
Freitag, 9. Mai – Ankunft und erste Kür
Der Freitag begann mit der ersten Kür in der Altersklasse U19. Unsere Fahrerin Melina Mönikes zeigte sich in Topform und die Anspannung wich schnell der Freude über den gelungenen Start in die Meisterschaft. Am Abend genossen wir das gesellige Beisammensein in einem Pop-up-Biergarten in Waging am See. Die lockere Atmosphäre und die hervorragende Gemeinschaft stärkten uns für die kommenden Wettkampftage.
Samstag, 10. Mai – Ein langer, erfolgreicher Wettkampftag
Der Samstag startete früh: Bereits um 7:00 Uhr trafen sich alle in der Halle, um pünktlich zur ersten sehr anspruchsvollen Einzelkür von Luisa Gott in der Altersklasse U11 um 8:04 Uhr bereit zu sein. Von morgens bis zum späten Nachmittag verbrachten wir den Tag in der Halle, um unsere Fahrerinnen anzufeuern und ihre emotionalen und technisch beeindruckenden Leistungen zu bestaunen. Die Begeisterung und der Teamgeist waren spürbar – alle fieberten mit! Es ging weiter mit der mitreißenden Paarkür von Mara Habatsch und Sarah Roth in der Altersklasse U15. Anschließend wurde Eva Noll für ihre schöne Einzelkür in der U11 bejubelt. Im Anschluss fuhr auch Cirin Tohme eine wunderbare Einzelkür, ebenfalls in der U11. Gegen Mittag starteten für die U13 unsere Fahrerinnen Anna Lösch, Mira Stumf und Linda Schmidt mit ihren sehr schönen und trickreichen Einzelküren. Danach fuhren für die Altersklasse U15 Anna Sporer, Marlene Hildebrandt und Mara Habatsch sehr aufwändige und starke Einzelküren. Außerdem durften wir noch die mitreißenden Paarküren von Greta Burkhardt mit ihrer Partnerin Mira Stumf, sowie die Paarkür von Linda Schmidt mit ihrer Partnerin Carlotta Burkhardt bewundern. Den Abschluss machten unsere „Großen“ Melina Mönikes und Pia Feuchtenberger, die eine rockige Paarkür in der Altersklasse U23 fuhren.
Am Nachmittag, während einer kurzen Wettkampfpause für unseren Verein, genossen wir die Sonne auf dem Campingplatz am Waginger See. Die Erholung tat allen gut, bevor es am Abend zur Siegerehrung ging. Der Jubel war groß, denn unsere Fahrerinnen konnten wieder wunderbare Ergebnisse erzielen.
Folgende Küren konnten sich dieses Jahr für die Süddeutsche Meisterschaft qualifizieren:
Einzelkür U11 - Luisa Gott
Einzelkür U13 - Mira Stumpf
Paarkür U23 - Melina Mönikes und Pia Feuchtenberger
Alle Ergebnisse zusammengefasst im Überblick:
EK U11 : Platz 3, 5 und 10
EK U13: Platz 3, 8 und 10
EK U15: Platz 11, 14 und 16
EK U19: Platz 6
PK U13: Platz 4 und 5
PK U15: Platz 9
PK U23: Platz 1
Nach diesem erfolgreichen Tag ließen wir den Abend bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken im Bräukeller Waging am See ausklingen, bevor wir müde ins Bett fielen.
Sonntag, 11. Mai – Abschied mit Sonnenschein
Der Sonntag zeigte sich von seiner sonnigen Seite. Einige Vereinsmitglieder nutzten den Tag, um am Waginger See die Seele baumeln zu lassen, während andere sich auf die Heimreise begaben. Die entspannte Atmosphäre war der perfekte Abschluss eines rundum gelungenen Wochenendes.
Fazit
Das Wochenende bei der Bayerischen Meisterschaft in Waging am See war ein voller Erfolg – zum einen sportlich aber v. a. für den Zusammenhalt in unserem Verein. Mit drei Qualifikationen für die Süddeutsche Meisterschaft im Oktober in Illertissen können wir stolz auf die Leistungen unserer Fahrerinnen und das Engagement aller Beteiligten sein. Vielen Dank an alle, die zu diesem unvergesslichen Erlebnis beigetragen haben!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Herausforderungen und Erlebnisse.